Wälzlager

Wälzlager – Was versteht man unter einem Wälzlager?


Ob bei Produktionsmaschinen, im Schienenverkehr, im Auto oder Motorrad oder in ganz üblichen Produkten wie einer Bohrmaschine oder Inline-Skates, überall trifft man auf Wälzlager. Bei Wälzlagern handelt es sich um Lager in der industriellen Maschinenfertigung, durch welche die Bewegungen von Bauteilen erleichtert und zugleich die Reibung verringert wird – durch eine sogenannte Wälzbewegung bzw. Rollenbewegung.

So ist ein Wälzlager aufgebaut


Ein Wälzlager besteht aus verschiedenen Bauteilen:

  • Einem Innen- und Außenring mit Laufbahnen
  • Wälzkörpern
  • Einem Käfig
  • Eventuell Dichtungen oder Deckscheiben
  • Schmierstoffen (Fett oder Öl)

 

Zwischen dem Innenring und dem Außenring des Wälzlagers, meist aus chromlegiertem Sonderstahl für eine hohe Tragfähigkeit sowie eine lange Lebensdauer, befindet sich der Käfig, in welchem sich die Wälzkörper befinden. Diese wälzen sich auf den beiden Ringen ab, wobei der Käfig, gefertigt aus Messing, Stahl oder Kunststoff, der Führung und der Einhaltung des Abstandes dient. Ebenfalls verhindert er ein Herausfallen der Wälzkörper bei einem zerlegten Wälzlager. Zu den typischen Wälzkörpern zählen neben Rollen und Zylindern auch Kugeln, Kegel, Tonnen sowie Nadeln. Je nach Art des Wälzkörpers ergibt sich der jeweilige Name des Wälzlagers, z. B. Kugellager, Nadellager, Rollenlager oder Kegelrollenlager. Das Material der Wälzkörper ist ebenfalls meist chromlegierter Sonderstahl, aber auch Keramik oder Kunststoffe sind beim Wälzkörper vorzufinden. Während Deckscheiben oder Dichtungen zum Schutz vor Schmutz oder Feuchtigkeit von außen nicht bei allen Wälzlagern verbaut werden, ist der Schmierstoff für die Funktion eines Wälzlagers dringend erforderlich. Nur so kann die Reibung verringert werden.


Einem Wälzlager kommen im Wesentlichen zwei Funktionen zu, nämlich die Übertragung von Bewegung von einem auf ein anderes Bauteil und die Übertragung von Kräften. Letztere kann entweder radial (entlang des Radius), axial (entlang einer Achse) oder in kombinierter Form (radial und axial) erfolgen. Der Einsatz erfolgt vorwiegend zur Fixierung von Wellen oder Achsen.

Wälzlager im Onlineshop von kugellagermarkt.de kaufen


In unserem Onlineshop finden Sie die passenden Wälzlager, unter anderem Axiallager, Kugellager, Rollenlager oder Nadellager sowie weitere Unterkategorien. Alle unsere Lager sind nicht nur aus hochwertigen Materialien gefertigt, sondern auch hochwertig verarbeitet und unter dem Maßstab der Genauigkeit hergestellt für eine lange Lebensdauer, hohe Belastbarkeit und nicht zuletzt einem ruckfreien und energiesparendem Einsatz. Darüber hinaus bietet Ihnen unser Shop auch einzelne Elemente der jeweiligen Lager, wie Innenringe, Nadelhülsen oder Axial-Scheiben.

Mit unserer Suchfunktion nach Herstellernummer oder Maßen finden Sie schnell die gesuchten Lager und Bauteile, von hoher Qualität und in einem guten Preis-Leistungsverhältnis. Finden und bestellen Sie Ihr Wälzlager schnell und bequem online bei Kugellagermarkt.de – Ihrem spezialisierten Anbieter für Lager und Lagerteile.

Wälzlager – Was versteht man unter einem Wälzlager? Ob bei Produktionsmaschinen, im Schienenverkehr, im Auto oder Motorrad oder in ganz üblichen Produkten wie einer... mehr erfahren »
Fenster schließen
Wälzlager

Wälzlager – Was versteht man unter einem Wälzlager?


Ob bei Produktionsmaschinen, im Schienenverkehr, im Auto oder Motorrad oder in ganz üblichen Produkten wie einer Bohrmaschine oder Inline-Skates, überall trifft man auf Wälzlager. Bei Wälzlagern handelt es sich um Lager in der industriellen Maschinenfertigung, durch welche die Bewegungen von Bauteilen erleichtert und zugleich die Reibung verringert wird – durch eine sogenannte Wälzbewegung bzw. Rollenbewegung.

So ist ein Wälzlager aufgebaut


Ein Wälzlager besteht aus verschiedenen Bauteilen:

  • Einem Innen- und Außenring mit Laufbahnen
  • Wälzkörpern
  • Einem Käfig
  • Eventuell Dichtungen oder Deckscheiben
  • Schmierstoffen (Fett oder Öl)

 

Zwischen dem Innenring und dem Außenring des Wälzlagers, meist aus chromlegiertem Sonderstahl für eine hohe Tragfähigkeit sowie eine lange Lebensdauer, befindet sich der Käfig, in welchem sich die Wälzkörper befinden. Diese wälzen sich auf den beiden Ringen ab, wobei der Käfig, gefertigt aus Messing, Stahl oder Kunststoff, der Führung und der Einhaltung des Abstandes dient. Ebenfalls verhindert er ein Herausfallen der Wälzkörper bei einem zerlegten Wälzlager. Zu den typischen Wälzkörpern zählen neben Rollen und Zylindern auch Kugeln, Kegel, Tonnen sowie Nadeln. Je nach Art des Wälzkörpers ergibt sich der jeweilige Name des Wälzlagers, z. B. Kugellager, Nadellager, Rollenlager oder Kegelrollenlager. Das Material der Wälzkörper ist ebenfalls meist chromlegierter Sonderstahl, aber auch Keramik oder Kunststoffe sind beim Wälzkörper vorzufinden. Während Deckscheiben oder Dichtungen zum Schutz vor Schmutz oder Feuchtigkeit von außen nicht bei allen Wälzlagern verbaut werden, ist der Schmierstoff für die Funktion eines Wälzlagers dringend erforderlich. Nur so kann die Reibung verringert werden.


Einem Wälzlager kommen im Wesentlichen zwei Funktionen zu, nämlich die Übertragung von Bewegung von einem auf ein anderes Bauteil und die Übertragung von Kräften. Letztere kann entweder radial (entlang des Radius), axial (entlang einer Achse) oder in kombinierter Form (radial und axial) erfolgen. Der Einsatz erfolgt vorwiegend zur Fixierung von Wellen oder Achsen.

Wälzlager im Onlineshop von kugellagermarkt.de kaufen


In unserem Onlineshop finden Sie die passenden Wälzlager, unter anderem Axiallager, Kugellager, Rollenlager oder Nadellager sowie weitere Unterkategorien. Alle unsere Lager sind nicht nur aus hochwertigen Materialien gefertigt, sondern auch hochwertig verarbeitet und unter dem Maßstab der Genauigkeit hergestellt für eine lange Lebensdauer, hohe Belastbarkeit und nicht zuletzt einem ruckfreien und energiesparendem Einsatz. Darüber hinaus bietet Ihnen unser Shop auch einzelne Elemente der jeweiligen Lager, wie Innenringe, Nadelhülsen oder Axial-Scheiben.

Mit unserer Suchfunktion nach Herstellernummer oder Maßen finden Sie schnell die gesuchten Lager und Bauteile, von hoher Qualität und in einem guten Preis-Leistungsverhältnis. Finden und bestellen Sie Ihr Wälzlager schnell und bequem online bei Kugellagermarkt.de – Ihrem spezialisierten Anbieter für Lager und Lagerteile.

Filter schließen
 
von bis
1253 von 1256
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
1305-TVH-C3 FAG Pendelkugellager 25mm x 62mm x 17mm 1305-TVH-C3 FAG Pendelkugellager 25mm x 62mm x...
1305-TVH-C3 FAG Pendelkugellager 25mm x 62mm x 17mm
26,69 € * 60,30 € *
1305 ETN9 SKF Pendelkugellager 25mm x 62mm x 17mm 1305 ETN9 SKF Pendelkugellager 25mm x 62mm x 17mm
1305 ETN9 SKF Pendelkugellager 25mm x 62mm x 17mm
26,36 € * 54,86 € *
1305 ETN9/C3 SKF Pendelkugellager 25mm x 62mm x 17mm 1305 ETN9/C3 SKF Pendelkugellager 25mm x 62mm x...
1305 ETN9/C3 SKF Pendelkugellager 25mm x 62mm x 17mm
26,36 € * 54,86 € *
1305 KTNGC3 NSK Pendelkugellager 25mm x 62mm x 17mm 1305 KTNGC3 NSK Pendelkugellager 25mm x 62mm x...
1305 KTNGC3 NSK Pendelkugellager 25mm x 62mm x 17mm
21,76 € * 66,70 € *
1306-TVH FAG Pendelkugellager 30mm x 72mm x 19mm 1306-TVH FAG Pendelkugellager 30mm x 72mm x 19mm
1306-TVH FAG Pendelkugellager 30mm x 72mm x 19mm
32,04 € * 74,50 € *
1306-TVH-C3 FAG Pendelkugellager 30mm x 72mm x 19mm 1306-TVH-C3 FAG Pendelkugellager 30mm x 72mm x...
1306-TVH-C3 FAG Pendelkugellager 30mm x 72mm x 19mm
32,04 € * 74,50 € *
1301 NSK Pendelkugellager 12mm x 37mm x 12mm 1301 NSK Pendelkugellager 12mm x 37mm x 12mm
1301 NSK Pendelkugellager 12mm x 37mm x 12mm
22,42 € * 62,78 € *
1301 C3 NSK Pendelkugellager 12mm x 37mm x 12mm 1301 C3 NSK Pendelkugellager 12mm x 37mm x 12mm
1301 C3 NSK Pendelkugellager 12mm x 37mm x 12mm
20,49 € * 62,78 € *
1302 ETN9 SKF Pendelkugellager 15mm x 42mm x 13mm 1302 ETN9 SKF Pendelkugellager 15mm x 42mm x 13mm
1302 ETN9 SKF Pendelkugellager 15mm x 42mm x 13mm
37,61 € * 69,99 € *
1302 C3 NSK Pendelkugellager 15mm x 42mm x 13mm 1302 C3 NSK Pendelkugellager 15mm x 42mm x 13mm
1302 C3 NSK Pendelkugellager 15mm x 42mm x 13mm
20,25 € * 62,06 € *
1303-TNH ZEN Pendelkugellager 17mm x 40mm x 12mm 1303-TNH ZEN Pendelkugellager 17mm x 40mm x 12mm
1303-TNH ZEN Pendelkugellager 17mm x 40mm x 12mm
6,25 € *
1303 FAG Pendelkugellager 17mm x 47mm x 14mm 1303 FAG Pendelkugellager 17mm x 47mm x 14mm
1303 FAG Pendelkugellager 17mm x 47mm x 14mm
24,00 € * 52,70 € *
1253 von 1256
Zuletzt angesehen